Häufig gestellte Fragen
Mit der Fähre zu einer nahen gelegenen Insel zu fahren, kann eine einmalige Erfahrung sein! Und das wollen wir für Sie so einfach wie möglich machen. Wir haben hier eine Liste mit häufig auftretenden Problemen und Fragen zusammengestellt
1. Was ist AEGEAN | Book a ferry?
AEGEAN | Book a ferry ist eine Online-Plattform für Fährtickets, entwickelt und betrieben von Ferryhopper in Zusammenarbeit mit AEGEAN. Die Plattform ermöglicht es Passagieren von AEGEAN, ihre Reise zu griechischen Inseln fortzusetzen, auf denen es keine Flughäfen gibt. AEGEAN | Book a ferry bietet die Möglichkeit, eine Fährroute zu buchen, die Ihren Reisebedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Sie bietet eine schnelle, einfache und kostengünstige Online-Suche und -Reservierung für Fährtickets zu den meisten Häfen auf dem Festland und den Inseln.
2.Zu welchen Zielen, Ländern kann ich Fährtickets buchen?
Ferryhopper arbeitet mit einer Vielzahl an Fährgesellschaften zusammen, die Routen im gesamten Mittelmeerraum sowie in der Nord- und Ostsee betreiben. Derzeit bieten wir Fährüberfahrten mit mehr als 120 Reedereien an und die Zahl steigt ständig. So findest du auf Ferryhopper Tickets für alle griechischen Reiseziele (Inseln und Festland), ganz Spanien (einschließlich der Kanaren und Balearen), die Türkei, Italien, Sizilien, Sardinien, Korsika, Frankreich, Albanien, Nordeuropa, sowie für Fährstrecken von Kontinentaleuropa nach Nordafrika (Algerien, Tunesien und Marokko).
3. Kosten die Fährtickets genauso viel wie bei den Fährgesellschaften?
Ja, die Preise für Fährtickets sowie Sonderangebote werden von den Fährgesellschaften selbst festgelegt.
4. Fallen zusätzliche Kosten/Servicegebühren an?
Eine Servicegebühr ist eine zusätzliche Gebühr, die auf den Ticketwert erhoben werden kann und mehrere Betriebskosten abdeckt wie z. B. angeschlossene Serviceleistungen, Kundendienst, Transaktionskosten der Bank etc. Sollte eine zusätzliche Servicegebühr auf den Preis Ihres Tickets erhoben werden, wird diese Ihnen vor einem Zahlungsvorgang deutlich angezeigt und erläutert.
5. Kleinkinder & Kinder: Muss ich ein Ticket kaufen?
Jedes Unternehmen hat seine eigene Definition von Kleinkindern und Kindern. In jedem Fall muss ein Ticket für das Kleinkind oder Kind ausgestellt werden. Damit dieser spezifische Rabatt für diese Art von Fährtickets angezeigt wird, müssen Sie zuerst einen erwachsenen Passagier und dann Ihr Kind oder Kleinkind als zweiten Passagier hinzufügen. Dann können Sie den entsprechenden Rabatt wählen und der Gesamtpreis wird automatisch angepasst.
6. Wie erhalte ich Studentenrabatte auf die Fährtickets?
Auf internationalen Strecken wird allen Studierenden der griechischen Universitäten sowie den Inhabern der International Student Card (ISIC) eine Ermäßigung gewährt. Auf Strecken innerhalb Griechenlands werden Studentenrabatte für Studenten griechischer Universitäten gewährt, die einen gültigen griechischen Studentenausweis besitzen. Einige Gesellschaften gewähren auch Rabatte für Studenten (z. B. Blue Star Ferries, Minoan Lines, Superfast Ferries, ANEK Lines, Saronic Ferries), die einen ISIC-Ausweis besitzen.
7. Wie kann ich sicher sein, dass meine Buchung erfolgreich war?
Sobald der Buchungsvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, werden Sie auf die Buchungsbestätigungsseite weitergeleitet, die eine Zusammenfassung der von Ihnen gebuchten Reise enthält. Außerdem erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail an Ihre Mailbox. Sie können Ihren Buchungsstatus auch jederzeit nach Abschluss der Buchung auf der Seite "Meine Buchung" überprüfen. Wenn die Buchung aus irgendeinem Grund nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, werden Sie auf eine Fehlerseite weitergeleitet, auf der erläutert wird, warum Ihr Buchungsversuch fehlgeschlagen ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, warum dies passiert ist, oder Sie die Fehlermeldung nicht verstehen, wenden Sie sich bitte an uns.
8. Namen auf dem Ticket ändern
Es ist wichtig, beim Ausfüllen Ihrer Daten vorsichtig zu sein und Tippfehler oder Fehler zu vermeiden. Das typische Verfahren zum Ändern einer Reservierung besteht darin, das ausgestellte Ticket zu stornieren und ein neues Ticket mit den korrekten Angaben zu buchen. Auf Inlandsstrecken sind die Behörden hinsichtlich Rechtschreibfehler nicht streng, und es ist unwahrscheinlich, dass Sie ein Problem bei der Ticketkontrolle haben sollten, wenn Sie an Bord gehen. Beachten Sie jedoch, dass Sie bei Auslandsreisen oder ermäßigten Tickets vorsichtiger sein sollten, da ein fehlerhaft ausgestelltes Ticket im Hafen zu Verwirrung führen kann, was im schlimmsten Fall zu Schwierigkeiten beim Einchecken oder weniger dramatisch, dazu führt, dass Sie den vollen Fahrpreis bezahlen müssen.
9. Maximale Anzahl von Passagieren und Fahrzeugen, die ich buchen kann
Bei AEGEAN | Book a ferry können Sie bis zu 4 Fahrten gleichzeitig für bis zu 9 Personen buchen, die mit bis zu 4 Fahrzeugen reisen. Sollten Sie in einer größeren Gruppe reisen, muss der Reservierungsvorgang mehrmals wiederholt werden.
10. Abholung des Tickets
Die Buchungsbestätigungs-E-Mail Ihrer Reservierung enthält alle Details, die zum Abholen Ihrer Tickets erforderlich sind, gilt jedoch nicht als Ticket!
Da die meisten Fährgesellschaften keine elektronischen Tickets (oder E-Tickets) anbieten, müssen Passagiere die Papiercoupons ihrer Tickets vor Beginn ihrer Reise abholen. Alle erforderlichen Details (Reservierungsnummer, Ticketnummer, Ticketabholstellen usw.) finden Sie auf der Buchungsbestätigungsseite und werden Ihnen per E-Mail zugesandt. Abholmöglichkeiten für die Tickets:
- Von den Ferryhopper Büros: Thessalonikis 147, 183 46 Athen, Griechenland.
- Von mehreren Sammelstellen, die Ihren Abfahrtshafen bedienen. Sie finden alle verfügbaren Sammelstellen, bevor Sie eine Buchung tätigen, auf der Buchungsseite, wenn Sie die Option Abholen vom Abfahrtshafen auswählen. Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine Liste dieser Sammelstellen auch in der Buchungsbestätigungs-E-Mail. Zu diesen Stellen gehören Fahrkartenschalter in Häfen oder bei den Zentralagenturen der einzelnen Unternehmen (normalerweise in der Nähe des Hafens).
- Lieferung an Ihre Hotelrezeption und Abholung bei Ankunft. Die zusätzlichen Kosten für diesen Service werden vor der Zahlung berechnet.
- Lieferung per Kurier an Ihre Privat-/Geschäftsadresse. Die Versandkosten für die Lieferung an die ausgewählte Adresse werden berechnet, bevor mit der Zahlung fortgefahren wird.
Sobald Sie Ihre Tickets abgeholt haben und diese sich effektiv in Ihrem Besitz befinden, kann jede Stornierung oder Änderung erst nach Rückgabe des physischen Tickets an unser Büro oder an das mit uns zusammenarbeitende Reisebüro Ihres Fährunternehmens bearbeitet werden.
11. Welche Unterlagen sind für die Reise erforderlich?
Da das Fährpersonal oder die Hafenbehörden Sie möglicherweise auffordern, den Nachweis zu erbringen, dass Sie der rechtmäßige Ticketinhaber sind, empfehlen wir, immer Ihren Reisepass, Personalausweis oder ein anderes relevantes Ausweisdokument mitzuführen. Für Strecken zwischen zwei Ländern ist Ihr Personalausweis oder Ihr Reisepass sowohl für die Buchung eines Tickets als auch für das Einchecken bei der Fähre erforderlich. Bei ermäßigten Tickets werden Sie aufgefordert, Ihren gültigen Ermäßigungsausweis vorzulegen.
12. Wann sollte ich mich am Hafen einfinden?
Empfohlen wird 1 Stunde vor Ihrer Abfahrt. Dies kann jedoch je nach Abfahrtshafen etwas variieren. Wichtige Häfen wie Piräus, Rafina, Patras, Ancona, Brindisi, Heraklion usw. sind so groß, dass Sie vom Hafeneingang bis zur Ablegestelle der Fähre 20 Minuten zu Fuß unterwegs sein können. Aus diesem Grund empfehlen wir, 1 Stunde vor Abfahrt am Hafen zu sein, insbesondere wenn Sie mit einem Auto reisen.
13. Gibt es Gepäckbeschränkungen?
Sie können kostenlos bis zu 50 kg oder 1 Kubikmeter Handgepäck mitnehmen. Wenn Sie mehr Gepäck oder spezielle Sportausrüstung mitnehmen möchten, ziehen Sie bitte den Frachtservice in Betracht, der auch beim Einchecken zur Verfügung steht.
14. Kann ich meine Buchung ändern/stornieren?
Fährtickets können gemäß den Richtlinien von Ferryhopper – der Buchungsmaschine für Fährtickets - und der Fährgesellschaft - geändert und storniert werden. Leider können wir keine speziellen Angebote anbieten, die über das Angebot der Fährgesellschaften selbst hinausgehen. Sie sind natürlich durch die offiziellen Stornierungs- und Änderungsbestimmungen der einzelnen Fährunternehmen vollständig abgedeckt. Eine Änderungsgebühr von bis zu 6 € (Euro) pro Buchung wird erhoben. Da dieses Verfahren als Stornierungs- und Umbuchungsvorgang betrachtet wird, können Stornierungsgebühren anfallen, die auf den Richtlinien des jeweiligen Fährunternehmens beruhen.
Bitte beachten Sie, dass Änderungen manuelle Eingriffe erfordern und von den Fährgesellschaften festgelegte Fristen gelten. Online-Anfragen können nur innerhalb der Arbeitszeit und bis zu 96 Stunden vor der geplanten Abfahrt bearbeitet werden.
Arbeitszeiten: Wochentags und Samstag von 08.00 bis 17.30 Uhr und Sonntag von 08.00 bis 17.30 Uhr
Ansonsten, falls die angeforderte Aktion außerhalb unserer Arbeitszeiten ausgeführt werden muss, werden Sie gebeten, den örtlichen Vertreter Ihrer Fährgesellschaft (in Ihrer Buchungsbestätigungs-E-Mail aufgeführt) aufzusuchen, damit dieser die angeforderte Änderung vornehmen kann. Falls Sie uns weniger als 96 Stunden vor Ihrer geplanten Reise kontaktieren, werden wir natürlich unser Bestes geben, um Ihnen zu helfen. Wir können jedoch nicht garantieren, dass die Online-Bearbeitung Ihrer Änderungsanfrage für Sie zufriedenstellend ausfallen wird.
Anmerkung:
Falls Sie Ihre physischen Tickets bereits abgeholt haben, sollten Sie diese (entweder an unser Büro oder an das mit uns zusammenarbeitende Reisebüro Ihres Fährunternehmens) zurücksenden, damit Änderungen vorgenommen werden können.
15. Warum ist mein Ticket nicht erstattungsfähig?
Einige Ticketarten, wie z. B. Sonderangebotstickets, sind nicht erstattbar und können nicht geändert werden. Sie erhalten auch keine Rückerstattung, wenn Sie eine Stornierung zu einem Zeitpunkt beantragen, der nicht den Stornierungsbedingungen und -fristen der Fährgesellschaft entspricht. Darüber hinaus erfolgt keine Rückerstattung für den Fall, dass Ihre Tickets gedruckt und abgeholt wurden, es sei denn, Sie senden sie an die in unserem Abschnitt Stornierungen beschriebenen Orte zurück.
Die Rückerstattungsbedingungen für Ihr Ticket richten sich nach den Richtlinien der Fährgesellschaft und nicht nach AEGEAN | Book a ferry. Bevor Sie Ihre Tickets kaufen, werden Sie gebeten, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website sowie die der Fährgesellschaft zu lesen und diesen zuzustimmen. Das Lesen dieser Bedingungen ist ein sehr wichtiger Schritt, damit Sie den von Ihnen erworbenen Service verstehen.
16. Was passiert, wenn ich mein Ticket verloren habe?
Wenn Sie ein elektronisches Ticket haben, müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass Sie ohne Vorlage des physischen Tickets NICHT reisen dürfen. Der Papiercoupon Ihres Tickets ist nötig, damit Sie an Bord dürfen und kann nicht durch die Reservierungs- oder Ticketnummer ersetzt werden. Im Falle eines Verlusts müssen Sie ein neues Ticket kaufen und einen Antrag auf Ticketverlust bei der örtlichen Agentur Ihrer Fährgesellschaft stellen. Danach und unter der Bedingung, dass die verlorenen Tickets innerhalb einiger Monate nicht verwendet wurden, wird Ihre Fährgesellschaft Ihren Fall untersuchen und Sie direkt kontaktieren, um Sie über das Ergebnis und die Möglichkeit zu informieren, Ihnen Tickets mit gleichem Wert zur Verfügung zu stellen. Bitte beachten Sie, dass dies keine Stornierung ist. Ihnen werden nur die Tickets ersetzt und Sie erhalten keine Rückerstattung. Dies hängt jedoch von der Entscheidung der Fährgesellschaft ab.